Media Resistance Guide
Mit unserem Media Resistance Guide können Sie ganz einfach die Beständigkeit unserer Werkstoffe gegenüber den gängigsten Chemikalien überprüfen.

Wir stellen O-Ringe in allen gängigen Gummiwerkstoffen sowie in einer Vielzahl von Spezialwerkstoffen nach internationalen Normen in metrischen und angloamerikanischen Abmessungen in Härtebereichen von 40 bis 95 Shore A beziehungsweise International Rubber Hardness Degree (IRHD) her. Werkzeuge stehen für aktuell rund 30.000 Abmessungen in zirka 200 Schnurstärken für das Trygonal Produktprogramm zur Verfügung.

Für spezielle Dimensionen – oder wenn die Anwendung ein spezielles Material verlangt – können O-Ringe auch gedreht werden. Gedrehte O-Ringe sind ab Losgröße 1 bis zu mehreren tausend Stück lieferbar, je nach Werkstoffgruppe in Durchmessern von 10×1,0 Millimeter bis 1.450×25 Millimeter.
Vorteile:
Es entstehen keine Werkzeugkosten.
Die O-Ringe stehen in kürzester Zeit zur Verfügung.

Ummantelte O-Ringe führen die positiven Eigenschaften des Mantels und des gummi-elastischen Kerns zusammen. Sie eignen sich somit bestens für Anwendungen in der Chemie-, Lebensmittel- & Getränke- und Pharmaindustrie.
Vorteile:
niedriger Reibungskoeffizient und gute Gleiteigenschaften
beständig gegen viele organische und anorganische Chemikalien
hohe thermische Belastbarkeit
von der US-amerikanischen Behörde für Lebens- und Arzneimittel (Food and Drug Administration - FDA) zugelassen
niedrige Dampfdurchlässigkeit
niedriger Druckverformungsrest

Unsere Werkstoffe erfüllen eine große Bandbreite an chemischen, technischen sowie physikalischen Anforderungen und verfügen über vielfältige Zulassungen und Konformitäten.
Werkstoff FPM
Werkstoff NBR
Werkstoff EPDM
Werkstoff MVQ
Werkstoff H-NBR
Werkstoff FFKM
Werkstoff MFQ
Nach folgenden Normen fertigen wir Präzisions O-Ringe. Bitte fragen Sie uns dazu speziell an!
Dynamische Anwendung – DA
PTFE – schwarz oder grau
Bedingte dynamische Anwendung – BA
PTFE – transparent
Montagehilfe – MA
PTFE-FDA-konform (einkomponentig)
Montageerleichterung – ME
PTFE-ME
Chemische Beständigkeit – CB
Frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen, LABS (LA)
Fluorieren – FL
Diese Behandlung verhindert das Verkleben und erleichtert die Vereinzelung.
Achtung: Es können nur NBR und EPDM Werkstoffe behandelt werden.
Materialbeschreibung
Es gibt viele Arten von FKM auf Basis von Monomeren, die zum Aufbau des Rückgrats des Elastomers verwendet werden. Drei unterschiedliche Aushärtesysteme definieren die Eigenschaften und damit die die Leistungsmerkmale des Produkts. Wenden Sie sich an uns, um festzustellen, welches Produkt und Aushärtesystem für Ihren Prozess am besten geeignet ist!
Haupteigenschaften
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FPM 50 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -15 / +220 | 50 | 80-01-50000 | PDF, 338 KB | |
| FPM 50 | schwarz | Steam resistant material | entspricht der Type G | 50 | 80-01-50001 | – | |
| FPM 50 | grün | peroxidisch vernetzt, Type G | -15 / +200 | 50 | 80-01-50005 | PDF, 351 KB | |
| FPM 57 | grün | peroxidisch vernetzt, Type F | -10 / +210 | 57 | 80-01-57000 | – | |
| FPM 60 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +210 | 60 | 80-01-60000 | PDF, 360 KB | |
| FPM 60 | grün | bisphenolisch vernetzt, Type A | -10 / +220 | 60 | 80-01-60003 | PDF, 343 KB | |
| FPM 60 | schwarz | Steam resistant material | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +220 | 60 | 80-01-60004 | – |
| FPM 65 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +210 | 65 | 80-01-65000 | – | |
| FPM 69 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +220 | 70 | 80-01-70000 | – | |
| FPM 70 | grün | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +210 | 70 | 80-01-70001 | PDF, 346 KB | |
| FPM 70 | keine | 70 | 80-01-70003 | – | |||
| FPM 70 | rot | MMN 387 | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +220 | 70 | 80-01-70004 | PDF, 335 KB |
| FPM 70 | grün | bisphenolisch vernetzt, (60% Fluor) | -15 / +220 | 70 | 80-01-70005 | – | |
| FPM 70 | schwarz | bisphenolisch vernetzt | -15 / +220 | 70 | 80-01-70006 | – | |
| FPM 70 | schwarz | -40 / +205 | 70 | 80-01-70007 | – | ||
| FPM 70 | schwarz | FDA konform | -28 / +230 | 70 | 80-01-70008 | – | |
| FPM 70 | blau | FDA konform | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +220 | 70 | 80-01-70009 | – |
| FPM 70 | weiß | FDA konform | bisphenolisch vernetzt, Type A | -15 / +220 | 70 | 80-01-70010 | PDF, 407 KB |
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
| FPM 70 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -30 / +200 | 70 | 80-01-70011 | – | |
| FPM 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt, Type G (GLT) | 70 | 80-01-70013 | – | ||
| FPM 70 | grün | 70 | 80-01-70017 | – | |||
| FPM 70 | rot / blau / grün | FDA konform | 70 | 80-01-70018 | – | ||
| FPM 70 | grün | FDA konform | 70 | 80-01-70019 | – | ||
| FPM 70 | keine | FDA konform | 70 | 80-01-70020 | – | ||
| FPM 70 | schwarz | FDA konform | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +210 | 70 | 80-01-70021 | – |
| FPM 70 | schwarz | FDA konform, DVGW_EN_549_E1_H3 | bisphenolisch vernetzt, Type A | -25 / +230 | 70 | 80-01-70052 | PDF, 413 KB |
| FPM 70 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt, Type G | -18 / +200 | 70 | 80-01-70063 | PDF, 420 KB |
| FPM 70 | weiß | bisphenolisch vernetzt, Type A | -16 / +200 | 70 | 80-01-70077 | PDF, 327 KB | |
| FPM 75 | schwarz | DVGW 549 | bisphenolisch vernetzt, Type A | -15 / +210 | 75 | 80-01-75000 | PDF, 354 KB |
| FPM 75 | braun | FDA konform | diaminisch vernetzt, entspricht Type A | -15 / +220 | 75 | 80-01-75003 | – |
| FPM 75 | schwarz | peroxidisch vernetzt, Type F | -20 / +210 | 75 | 80-01-75005 | PDF, 351 KB | |
| FPM 75 | schwarz | Optimiert gegen explosive Dekompression | peroxidisch vernetzt, (71% Fluor) | -5 / +200 | 75 | 80-01-75006 | PDF, 360 KB |
| FPM 75 | schwarz | Electrically conductive | peroxidisch vernetzt, Type G | -20 / +210 | 75 | 80-01-75014 | – |
| FPM 80 | schwarz | Type A | 80 | 80-01-80000 | – | ||
| FPM 80 | schwarz | FDA konform | -28 / +230 | 80 | 80-01-80001 | – | |
| FPM 80 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type B | -20 / +210 | 80 | 80-01-80002 | PDF, 346 KB | |
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
| FPM 80 | schwarz | -28 / +230 | 80 | 80-01-80005 | – | ||
| FPM 80 | grün | 80 | 80-01-80007 | – | |||
| FPM 80 | rot | 80 | 80-01-80008 | – | |||
| FPM 80 | keine | 80 | 80-01-80009 | – | |||
| FPM 80 | grün | bisphenolisch vernetzt, Type B | -17 / +210 | 80 | 80-01-80022 | PDF, 348 KB | |
| FPM 80 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -15 / +210 | 80 | 80-01-80023 | PDF, 342 KB | |
| FPM 80 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, (60% Fluor) | 80 | 80-01-80024 | – | ||
| FPM 80 | schwarz | Viton-Extreme, Werkstoff zerspanbar | peroxidisch vernetzt, (66% Fluor) | -5 / +210 | 80 | 80-01-80038 | PDF, 356 KB |
| FPM 85 | schwarz | entspricht der Type GF | 85 | 80-01-85000 | – | ||
| FPM 85 | braun | FDA konform, Werkstoff zerspanbar | bisphenolisch vernetzt, (66 / 68,5% Fluor) | -25 / +220 | 85 | 80-01-85002 | PDF, 434 KB |
| FPM 85 | weiß | FDA konform, Werkstoff zerspanbar | peroxidisch vernetzt, (70% Fluor) | -20 / +210 | 85 | 80-01-85005 | PDF, 430 KB |
| FPM 85 | braun | FDA konform, Werkstoff zerspanbar | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +210 | 85 | 80-01-85006 | – |
| FPM 85 | schwarz | Werkstoff zerspanbar | bisphenolisch vernetzt, Type A | 85 | 80-01-85007 | – | |
| FPM 90 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +210 | 90 | 80-01-90000 | – | |
| FPM 90 | schwarz | peroxidisch vernetzt, Type GF | -30 / +190 | 90 | 80-01-90006 | PDF, 369 KB | |
| FPM 90 | schwarz | -28 / +230 | 90 | 80-01-90008 | – | ||
| FPM 90 | grün | 90 | 80-01-90011 | – | |||
| FPM 90 | braun | 90 | 80-01-90012 | – | |||
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
| FPM 95 | schwarz | bisphenolisch vernetzt | -28 / +200 | 95 | 80-01-95001 | – | |
| FPM 53 | grün | FDA konform | bisphenolisch vernetzt, Type A | -15 / +220 | 53 | 80-01-V5000 | PDF, 414 KB |
| FPM 70 | schwarz | MMN 387, MTL5076 | peroxidisch vernetzt, Type G | -20 / +190 | 70 | 80-01-V7011 | PDF, 349 KB |
| FPM 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -20 / +200 | 70 | 80-01-V7028 | – | |
| FPM 75 | schwarz | Resistant to chlorine gas | 75 | 80-01-V7510 | – | ||
| FPM 75 | schwarz | Optimiert gegen explosive Dekompression | peroxidisch vernetzt | -5 / +210 | 75 | 80-01-V7512 | PDF, 343 KB |
| FPM 80 | schwarz | bisphenolisch vernetzt, Type A | -20 / +200 | 80 | 80-01-V8002 | PDF, 336 KB |
Materialbeschreibung
NBR sind Copolymere aus Butadien (BD) und Acrylnitril (ACN). Das Monomerverhältnis kann über einen weiten Bereich variiert werden. NBR mit höherem ACN bietet eine verbesserte Ölbeständigkeit, Kraftstoffbeständigkeit und Reißfestigkeit.
Haupteigenschaften
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| NBR 40 | schwarz | DVGW 549: H1/82 | schwefel vernetzt | -20 / +120 | 40 | 80-02-40000 | – |
| NBR 40 | schwarz | MMN375 | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 40 | 80-02-40001 | PDF, 358 KB |
| NBR 45 | schwarz | Electrically conductive | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 45 | 80-02-45001 | PDF, 361 KB |
| NBR 50 | schwarz | FDA konform, entspricht BGA | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 50 | 80-02-50000 | PDF, 401 KB |
| NBR-SBR 50 | schwarz | schwefel vernetzt | -30 / +80 | 50 | 80-02-50001 | – | |
| NBR 50 | schwarz | schwefel vernetzt | 0 / +100 | 50 | 80-02-50002 | – | |
| NBR 50 | beige | FDA und BfR konform | schwefel vernetzt | -30 / +120 | 50 | 80-02-50003 | – |
| NBR 50 | schwarz | DIN EN 549 DVGW | schwefel vernetzt | -20 / +80 | 50 | 80-02-50005 | PDF, 370 KB |
| NBR 50 | schwarz | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 50 | 80-02-50019 | PDF, 357 KB | |
| NBR 60 | schwarz | schwefel vernetzt | -30 / +100 | 60 | 80-02-60004 | – | |
| NBR 60 | grau | RAL 7012 | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 60 | 80-02-60007 | – |
| NBR 60 | schwarz | DVGW DIN EN 549 | schwefel vernetzt | -20 / +80 | 60 | 80-02-60009 | – |
| NBR 60 | schwarz | schwefel vernetzt | 60 | 80-02-60012 | – | ||
| NBR 60 | hell | BGVV Teil XXI Kat. 3 konform | schwefel vernetzt | -25 / +80 | 60 | 80-02-60013 | – |
| NBR 65 | schwarz | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 65 | 80-02-65000 | PDF, 355 KB | |
| NBR 65 | grau | RAL 7012 | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 65 | 80-02-65001 | – |
| NBR 70 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -35 / +120 | 70 | 80-02-70000 | – |
| NBR 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt / 35% ACN | -30 / +130 | 70 | 80-02-70002 | – | |
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
| NBR 70 | schwarz | Electrically conductive | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 70 | 80-02-70003 | – |
| NBR 70 | schwarz | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 70 | 80-02-70006 | – | |
| NBR 70 | schwarz | schwefel vernetzt | 70 | 80-02-70013 | – | ||
| NBR 70 | schwarz | DVGW DIN EN 549 | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 70 | 80-02-70028 | PDF, 348 KB |
| NBR 70 | blau | FDA konform, metalldedektierbar | peroxidisch vernetzt | -35 / +120 | 70 | 80-02-70082 | PDF, 443 KB |
| NBR 80 | schwarz | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 80 | 80-02-80000 | PDF, 356 KB | |
| NBR 80 | schwarz | schwefel vernetzt | -25 / +110 | 80 | 80-02-80001 | – | |
| NBR 80 | grau | RAL 7038 | schwefel vernetzt | -30 / +120 | 80 | 80-02-80002 | – |
| NBR 77 | schwarz | schwefel vernetzt | -40 / +110 | 77 | 80-02-80004 | – | |
| NBR-SBR 90 | schwarz | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 90 | 80-02-90000 | – | |
| NBR 90 | blau | FDA konform | 90 | 80-02-90002 | – | ||
| NBR 90 | schwarz | Konform nach UL 94 HB | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 90 | 80-02-90003 | PDF, 369 KB |
| NBR 90 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -30 / +110 | 90 | 80-02-90004 | – | |
| NBR 90 | schwarz | schwefel vernetzt | -30 / +120 | 90 | 80-02-90005 | – | |
| NBR 85 | schwarz | Werkstoff zerspanbar | schwefel vernetzt | -20 / +90 | 85 | 80-02-V8500 | PDF, 354 KB |
Materialbeschreibung
Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPM) und EPDM sind jeweils Co- und Ter-Polymere aus Ethylen, Propylen und einem dienhaltigen Monomer (Ter-Arbeitgeber), wodurch die Vulkanisation erleichtert wird. Die Monomerverhältnisse werden variiert, um spezifische Eigenschaften zu erhalten. Aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Eigenschaften können sie in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt werden.
Haupteigenschaften
EPM-Elastomere weisen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Ozon, Wasser und Dampf, Alkalien und Säuren, Salzlösungen und sauerstoffhaltige Lösungsmittel auf.
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| EPDM 40 | hell | schwefel vernetzt | -40 / +120 | 40 | 80-03-40000 | PDF, 346 KB | |
| EPDM 50 | schwarz | FDA fonform | schwefel vernetzt | -40 / +110 | 50 | 80-03-50000 | PDF, 402 KB |
| EPDM 50 | weiß | FDA und BfR konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +100 | 50 | 80-03-50004 | – |
| EPDM 50 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +140 | 50 | 80-03-50012 | PDF, 435 KB |
| EPDM 60 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +120 | 60 | 80-03-60001 | PDF, 402 KB | |
| EPDM 60 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +100 | 60 | 80-03-60005 | – |
| EPDM 60 | schwarz | FDA und BfR konform | schwefel vernetzt | -30 / +120 | 60 | 80-03-60008 | – |
| EPDM 65 | schwarz | KTW D1/D2 | 65 | 80-03-65000 | – | ||
| EPDM 70 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +120 | 70 | 80-03-70000 | PDF, 445 KB |
| EPDM 70 | schwarz | Electrically non-conductive | schwefel vernetzt | -40 / +120 | 70 | 80-03-70001 | – |
| EPDM 70 | schwarz | FDA konform | schwefel vernetzt | -40 / +130 | 70 | 80-03-70002 | PDF, 438 KB |
| EPDM 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +140 | 70 | 80-03-70004 | – | |
| EPDM 70 | weiß | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +130 | 70 | 80-03-70007 | – |
| EPDM 70 | schwarz | schwefel vernetzt | -50 / +110 | 70 | 80-03-70008 | – | |
| EPDM 75 | hell | FDA konform | schwefel vernetzt | -40 / +140 | 75 | 80-03-75000 | – |
| EPDM 77 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +100 | 77 | 80-03-77000 | – | |
| EPDM 80 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +120 | 80 | 80-03-80000 | PDF, 430 KB |
| EPDM 80 | schwarz | Hot water resistant | -45 / +150 | 80 | 80-03-80003 | – | |
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
| EPDM 80 | schwarz | schwefel vernetzt | -50 / +145 | 80 | 80-03-80004 | – | |
| EPDM 80 | schwarz | FDA konform | -45 / +150 | 80 | 80-03-80005 | – | |
| EPDM 90 | schwarz | W 270 D1 | peroxidisch vernetzt | -45 / +125 | 90 | 80-03-V9002 | PDF, 397 KB |
Materialbeschreibung
Polychloropren ist ein ausgezeichnetes Universalelastomer mit einem attraktiven Gleichgewicht der Eigenschaften und wenigen praktischen Einschränkungen. Universal-Neoprentypen werden in zwei Gruppen eingeteilt: schwefelmodifizierte und mercaptanmodifizierte. Erstere verfügen über eine erhöhte Reißfestigkeit und Elastizität. Letztere weisen eine bessere Beständigkeit gegen Hitze und Druckverformung auf.
Haupteigenschaften
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Neopren 40 | schwarz | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 40 | 80-04-40001 | – | |
| Neopren 50 | schwarz | schwefel / ETU vernetzt | -35 / +100 | 50 | 80-04-50000 | PDF, 369 KB | |
| Neopren 50 | schwarz | schwefel / ETU vernetzt | 50 | 80-04-50001 | – | ||
| Neopren 60 | schwarz | schwefel vernetzt | -35 / +100 | 60 | 80-04-60000 | PDF, 364 KB | |
| Neopren 70 | schwarz | schwefel vernetzt | -30 / +100 | 70 | 80-04-70000 | – | |
| Neopren 75 | schwarz | schwefel vernetzt | -35 / +110 | 75 | 80-04-75000 | – | |
| Neopren 80 | schwarz | schwefel / ETU vernetzt | -35 / +130 | 80 | 80-04-80000 | – |
Materialbeschreibung
Hochwertiges Fluorelastomer.
Haupteigenschaften
Hervorragende Beständigkeit gegen Amine und Amin-Korrosionsinhibitoren, gegen Ätzmittel und andere Hoch-pH-Medien, gegen Sauergas und -öl, Phosphatester-Hydraulikflüssigkeit und Glykol-Bremsflüssigkeit.
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aflas 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -5 / +230 | 70 | 80-05-70000 | – | |
| TFE 80 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -5 / +230 | 80 | 80-05-80000 | – |
| Aflas 90 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -5 / +230 | 90 | 80-05-90000 | – | |
| FEPM 75 | schwarz | bisphenolisch vernetzt | -10 / +220 | 75 | 80-05-V7500 | – | |
| FEPM 90 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -5 / +220 | 90 | 80-05-V9001 | – |
Materialbeschreibung
Silikone eignen sich für Anwendungen, die eine hohe Beständigkeit erfordern. Ihre herausragende Eigenschaft ist ihre Fähigkeit, gummiartige Eigenschaften bei extremen Temperaturen zu erhalten. Die Einsatztemperaturen liegen zwischen -55 Grad Celsius (°C ) und +200 °C.
Haupteigenschaften
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| MVQ 30 | transparent | peroxidisch vernetzt | -45 / +200 | 30 | 80-06-30000 | – | |
| MVQ 30 | rot | FDA und BfR konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +200 | 30 | 80-06-30001 | – |
| MVQ 35 | transparent | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -45 / +200 | 35 | 80-06-35000 | – |
| MVQ 40 | transparent | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -50 / +180 | 40 | 80-06-40000 | – |
| MVQ 40 | rot | peroxidisch vernetzt | -50 / +200 | 40 | 80-06-40001 | – | |
| MVQ 40 | schwarz | FDA und BfR konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +180 | 40 | 80-06-40002 | – |
| MVQ 40 | transparent | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -50 / +200 | 40 | 80-06-40004 | – |
| MVQ 40 | rot | Zusatz 40% Cu Pulver | -45 / +180 | 40 | 80-06-40005 | – | |
| MVQ 45 | transparent | FDA und BfR konform | peroxidisch vernetzt | -45 / +170 | 45 | 80-06-45003 | PDF, 436 KB |
| MVQ 50 | rot | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +210 | 50 | 80-06-50000 | – |
| MVQ 50 / rot P3 | rot | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +200 | 50 | 80-06-50001 | PDF, 442 KB |
| MVQ 50 | grau | peroxidisch vernetzt | -40 / +250 | 50 | 80-06-50002 | – | |
| MVQ 50 | transparent | FDA konform | -45 / +200 | 50 | 80-06-50003 | – | |
| MVQ 50 | blau | RAL 5010 | 50 | 80-06-50004 | – | ||
| MVQ 50 | rot | Zusatz 40% Cu Pulver | peroxidisch vernetzt | -45 / +200 | 50 | 80-06-50005 | – |
| MVQ 50 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +180 | 50 | 80-06-50006 | – | |
| MVQ 50 | weiß | peroxidisch vernetzt | -40 / +180 | 50 | 80-06-50008 | – | |
| Silikon 50 | transparent | -40 / +180 | 50 | 80-06-50010 | – | ||
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
| Silikon 60 | beige | peroxidisch vernetzt | -40 / +180 | 60 | 80-06-60000 | PDF, 365 KB | |
| MVQ 60 | rot | Zusatz 40% Cu Pulver | peroxidisch vernetzt | -40 / +210 | 60 | 80-06-60005 | – |
| MVQ 60 | transparent | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +200 | 60 | 80-06-60006 | – |
| MVQ 60 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +230 | 60 | 80-06-60009 | – | |
| Silikon 60 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +270 | 60 | 80-06-60029 | PDF, 354 KB | |
| Silikon 60 | grau | RAL 7040 | peroxidisch vernetzt | -40 / +200 | 60 | 80-06-60041 | PDF, 354 KB |
| MVQ 65 | rot | peroxidisch vernetzt | -40 / +210 | 65 | 80-06-65000 | – | |
| MVQ 70 | rot | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +200 | 70 | 80-06-70000 | PDF, 440 KB |
| MVQ 70 | rot | FDA und BfR konform ,' Zusatz 40% Cu Pulver | peroxidisch vernetzt | -40 / +210 | 70 | 80-06-70002 | – |
| Silikon 70 | rotbraun | FDA und BfR konform | peroxidisch vernetzt | -40 / +230 | 70 | 80-06-70004 | PDF, 442 KB |
| MVQ 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | 70 | 80-06-70005 | – | ||
| MVQ 70 | blau | peroxidisch vernetzt | -40 / +180 | 70 | 80-06-70006 | – | |
| MVQ 70 | transparent | FDA und BfR konform | Dicumylperoxid | -40 / +180 | 70 | 80-06-70007 | – |
| MVQ 70 | rotbraun | peroxidisch vernetzt | -55 / +210 | 70 | 80-06-70008 | – | |
| MVQ 80 | rot | peroxidisch vernetzt | -40 / +230 | 80 | 80-06-80000 | PDF, 441 KB | |
| MVQ 80 | transparent | -45 / +200 | 80 | 80-06-80002 | – | ||
| Silikonkautschuk 70 | transparent | Dicumylperoxid | 70 | 80-06-V7000 | – | ||
| MVQ 90 | weiß | FDA und BfR konform | peroxidisch vernetzt | 90 | 80-06-V9001 | PDF, 389 KB |
Materialbeschreibung
Silikone eignen sich für Anwendungen, die eine hohe Beständigkeit erfordern. Ihre herausragende Eigenschaft ist ihre Fähigkeit, gummiartige Eigenschaften bei extremen Temperaturen zu erhalten. Die Einsatztemperaturen liegen zwischen -55 Grad Celsius (°C ) und +200 °C.
Haupteigenschaften
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| MFQ 60 | beige | WLB 5.5688 Freigabe | peroxidisch vernetzt | -40 / +200 | 60 | 80-07-60001 | – |
| MFQ 60 | blau | DVGW DIN EN 549 | peroxidisch vernetzt | -20 / +150 | 60 | 80-07-60002 | – |
| MFQ 70 | dunkelbraun | peroxidisch vernetzt | -40 / +210 | 70 | 80-07-70000 | – | |
| Fluorsilikon 60 | rotbraun | peroxidisch vernetzt | -45 / +220 | 60 | 80-07-V6002 | PDF, 371 KB | |
| Fluorsilikon 70 | blau | peroxidisch vernetzt | -40 / +220 | 70 | 80-07-V7000 | PDF, 368 KB |
Materialbeschreibung
Naturkautschuk ist ein hochpolymeres Isopren und wird trotz moderner Synthesekautschuke immer noch für Motoraufhängungen, Maschinenlager, Gummi-Metallverbindungen, Kupplungen, Dämpfungselemente und ähnliche Bauteile verwendet. Seine Kombination vielseitiger Eigenschaften wird kaum von synthetischen Elastomeren erreicht.
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| NK-SBR 43 | schwarz | 43 | 80-08-43000 | – | |||
| NK-SBR 53 | schwarz | schwefel vernetzt | -40 / +90 | 53 | 80-08-53000 | – | |
| NK 70 | schwarz | 70 | 80-08-70000 | – |
Materialbeschreibung
Hydriertes Nitril wurde entwickelt, um einige der limitierenden Eigenschaften von Nitrilkautschuk (NBR) zu beseitigen. HNBR-Polymere werden mit Wasserstoff umgesetzt, um einen Teil der Ungesättigtheit von NBR zu hydrieren. Dies verbessert die chemische Kompatibilität mit bestimmten Medien wie Sauergas, Ozon und einigen Additivpaketen. HNBR weist eine höhere chemische Beständigkeit, eine höhere Gebrauchstemperatur und eine niedrigere Sprödtemperatur als normales Nitril auf.
Limtis
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| H-NBR 50 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -25 / +150 | 50 | 80-09-50000 | – | |
| H-NBR 70 | schwarz | -40 / +170 | 70 | 80-09-70000 | – | ||
| H-NBR 70 | schwarz | FDA konform | peroxidisch vernetzt | -25 / +150 | 70 | 80-09-70002 | PDF, 453 KB |
| H-NBR 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -54 / +175 | 70 | 80-09-70003 | – | |
| H-NBR 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -25 / +150 | 70 | 80-09-70004 | PDF, 381 KB | |
| H-NBR 90 | schwarz | -35 / +150 | 90 | 80-09-90000 | – | ||
| H-NBR 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -40 / +150 | 70 | 80-09-V7000 | PDF, 373 KB | |
| H-NBR 80 | schwarz | Werkstoff zerspanbar | peroxidisch vernetzt | -25 / +150 | 80 | 80-09-V8000 | PDF, 384 KB |
| H-NBR 80 | schwarz | 80 | 80-09-V8004 | – | |||
| H-NBR 80 | schwarz | Reibungsmodifizierter Werkstoff | peroxidisch vernetzt | -25 / +150 | 80 | 80-09-V8008 | PDF, 380 KB |
| H-NBR 85 | schwarz | Optimiert gegen explosive Dekompression | peroxidisch vernetzt | -25 / +150 | 85 | 80-09-V8500 | PDF, 384 KB |
| H-NBR 85 | schwarz | Werkstoff zerspanbar | peroxidisch vernetzt | -20 / +150 | 85 | 80-09-V8503 | PDF, 380 KB |
Materialbeschreibung
Styrol-Butadien-Kautschuk ist in den meisten Eigenschaften dem Naturkautschuk ähnlich und kann in vielen Anwendungen leicht durch ihn ersetzt werden. SBR ist das kostengünstigste und volumenstärkste Elastomer auf dem Markt. Obwohl seine physikalischen Eigenschaften etwas schlechter sind als die von Naturkautschuk, ist es zäher und etwas widerstandsfähiger gegen Hitze und Knickrisse. Mit Ausnahme von Silikon hat Butadien die niedrigste Glasübergangstemperatur aller handelsüblichen Elastomere und bietet eine ungewöhnlich gute Leistung bei Temperaturen bis zu -62 Grad Celsius (°C) beziehungsweise -80 Grad Fahrenheit (°F).
Haupteigenschaften
Sehr gute Elastizität, Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Flexibilität bei niedrigen Temperaturen.
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SBR 45 | schwarz | schwefel vernetzt | -40 / +100 | 45 | 80-12-45000 | – |
Materialbeschreibung
Polyurethan zeichnet sich aus durch die Kombination von Härte mit Elastizität, hervorragende Abriebfestigkeit und hohe Reißfestigkeit. Es kann entweder ether- oder esterbasiert sein. Das Polymer auf Esterbasis ist überlegen in der Beständigkeit gegen Abrieb und Hitze; das Polymer auf Etherbasis verfügt über eine bessere Flexibilität bei niedrigen Temperaturen. Polyurethane sind sowohl in flüssiger als auch in fester Form erhältlich. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine Kombination ihrer hervorragenden Eigenschaften erfordern: Zähigkeit, Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit.
Haupteigenschaften
Limits
Schlechte Beständigkeit gegen Alkalien, Säuren, sauerstoffhaltige Lösungsmittel und heißes Wasser
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| PUR 60 | natur | peroxidisch vernetzt | -30 / +110 | 60 | 80-13-60000 | – | |
| PUR 70 | natur | peroxidisch vernetzt | -30 / +100 | 70 | 80-13-70000 | – | |
| PUR 70 | schwarz | peroxidisch vernetzt | -30 / +110 | 70 | 80-13-70001 | – | |
| PUR 80 | beige | peroxidisch vernetzt | -30 / +110 | 80 | 80-13-80000 | – | |
| TPU 93 | feuerrot | FDA und EG konform | -20 / +80 | 93 | 80-13-93000 | – | |
| HPU 94 | rot | FDA konform | -30 / +110 | 94 | 80-13-94000 | PDF, 427 KB | |
| HPU 94 | grün | -30 / +110 | 94 | 80-13-94002 | PDF, 379 KB |
Materialberschreibung
Die Hitzebeständigkeit von Acryl ist besser als die der meisten Elastomere (Ausnahmen: Silikon, Fluorsilikon und Fluorkohlenstoff). Acryl eignet sich sowohl für Heißluft- als auch für Heißölanwendungen über einen längeren Zeitraum. Es weist eine mäßige Beständigkeit gegen Schnittwuchs und Biegerisse auf. Seine Verwendung ist durch seine geringe Flexibilität bei niedrigen Temperaturen eingeschränkt. Bei einigen Arten von Acrylglas ist die Flexibilität bei niedrigen Temperaturen auf Kosten der Zugfestigkeit und Ölbeständigkeit verbessert.
Haupteigenschaften
Limits
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ACM 70 | schwarz | 70 | 80-15-70005 | – |
Materialbeschreibung
Perfluorelastomere sind Produkte mit hohem Gebrauchswert.
Haupteigenschaften
FFKM-Mischungen bieten die beste Kombination aus chemischer und hoher Temperaturbeständigkeit aller Elastomere. Ihre thermische Stabilität hängt vom Polymer und der Aushärtungschemie ab. Peroxidvernetzende Perfluorelastomere weisen eine ähnliche thermische Beständigkeit auf wie FKM, während proprietäre Härtungssysteme (wie Kalrez®) eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 327 Grad Celsius (°C) beziehungsweise 620 Grad Fahrenheit (°F) mit spezifischen Polymeren bieten.
Limits
Die Leistung von Perfluorelastomeren ist bei niedrigen Temperaturen begrenzt.
| Artikelbezeichnung | Farbe | Zulassung und Eigenschaften | Vernetzung / Type | Temperatur °C | Shore A | Artikelnummer Trygonal-spezifisch | PDF Datenblatt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FFKM 65 | schwarz | -30 / +230 | 65 | 80-18-65000 | PDF, 341 KB | ||
| Perfluorpolyether | schwarz | peroxidisch vernetzt | -50 / +180 | 70 | 80-18-70005 | PDF, 347 KB | |
| FFKM 75 | schwarz | FDA konform | 275 | 75 | 80-18-75007 | PDF, 336 KB | |
| FFKM 75 | weiß | peroxidisch vernetzt | 300 | 75 | 80-18-75008 | PDF, 339 KB | |
| FFKM 75 | schwarz | peroxidisch vernetzt | 230 | 75 | 80-18-75009 | PDF, 358 KB | |
| FFKM 75 | transparent | peroxidisch vernetzt | 200 | 75 | 80-18-75010 | PDF, 334 KB |
Unser Experten-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung um sie zu beantworten.